Archiv der Kategorie: Rezept

Chinagemüse mit Mangos

Chinagemüse mit Mangos

  • 20 g Trockenpilze (*)
  • 1 Stück Zwiebel
  • 2 Stück Knoblauchzehen
  • 40 g Ingwer (frisch)
  • 300 g Brokkoli
  • 2 Stück Karotten
  • 1 Paprikaschote
  • 100 g Erbsen (tiefgefroren)
  • 100 g getrocknete Mangos (*)
  • 3 EL Öl (*)
  • 4 EL Sojasauce
  • 1/2 TL Garam Masala
  • 75 ml Saft ((oder Einweichwass der Trockenfrüchte))
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Zucker (*)
  • 2 EL Essig
  • 1 EL Speisestärke
  1. Die Mangos in 1cm breite Streifen schneiden und 1 Stunde in einer Tasse Wasser einweichen.
  2. Die Trockenpilze etwa 10 Minuten lang in etwas lauwarmen Wasser einweichen.
    Inzwischen die Zwiebel, den Knoblauch sowie den Ingwer klein würfeln. 
  3. Den Brokkoli waschen und in Röschen zerteilen. Die Brokkolistiele zusätzlich schälen und kleinschneiden. Die Möhren schälen, längs halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
    Beide Gemüse zusammen 1 Minute in kochendes Wasser zum blanchieren geben, herausnehmen und abkühlen lassen
  4. Die Paprikaschote halbieren und in feine Streifen schneiden.
  5. Die Erbsen kurz in heißes Wasser geben und gut abtropfen lassen.
  6. Die Mangos und die Pilze jetzt aus dem Einweichwasser nehmen und abtropfen lassen – Wasser aufbewahren!
  7. Das Öl in einem Wok oder in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer darin unter Rühren etwa 2 Minuten anbraten. Jetzt nach und nach das Gemüse und die Pilze dazugeben und alles unter häufigem Rühren bei starker Hitze 3–4 Minuten braten.
  8. Die Sojasauce mit Garam Masala, dem Saft (Mangowasser),  Tomatenmark, Zucker, Essig und der Speisestärke verquirlen. Diese Mischung zusammen mit den Mangos in den Wok oder in die Pfanne geben.
  9. Alles noch einmal aufkochen lassen und dann sofort servieren. (Gemüse muss Biss haben!)

Dazu servieren: Reis* und grünen Tee*

* aus fairem Handel

Würziger Reis (süß) Khau Mun Ga-Ti

Würziger Reis (süß) Khau Mun Ga-Ti

  • 450 ml Kokosmilch (*)
  • 150 ml Milch
  • 100 g getrocknete Mangos (*)
  • 60 g brauner Zucker (*)
  • 60 g lila Reis (*)
  • 2 TL Zimt (*)
  • 1 EL Butter
  1. Kokosmilch und Milch vorsichtig unter Rühren erhitzen.
  2. Den Zucker zugeben und so lange rühren, bis er vollständig aufgelöst ist, dann die zerkleinerten Mangostücke dazugeben.
  3. Reis zugeben und alles aufkochen lassen.
  4. Bei schwacher Hitze ca. 45 min zu einer cremigen Konsistenz einköcheln.
  5. Butter unterrühren und mit Zimt bestreut servieren.

Rezept aus „Schaukochen mit Jochen“ bei der 10Jahresfeier.

*aus fairem Handel

Topfen-Gitterkuchen

Topfen-Gitterkuchen

Teig

  • 30 dag Staubzucker
  • 5 Eier
  • 1/8 l Öl (*)
  • 1/8 l Wasser (warm)
  • 32 dag Mehl
  • 1 TL Backpulver

Fülle

  • 500 g Topfen
  • 15 dag Staubzucker
  • Vanillezucker (oder Pulver)
  • 2 Eier
  • 1 TL Maizena
  1. Staubzucker und Eier schaumig schlagen.
  2. Öl und Wasser langsam einrühren, Mehl und Backpulver unterheben.
  3. Die Zutaten für die Fülle gut verrühren, in einen Spritzsack geben und gitterförmig auf den Teig auftragen, mit Marillen oder Zwetschken belegen.
  4. Bei ca. 170 °C ca. 35 Minuten backen.

Diesen Kuchen durften wir bei einem Besuch im Weltladen Zwettl verkosten – und er schmeckte köstlich!

*aus fairem Handel

Mangomousse

Mangomousse

Nachtisch mit tropischem Flair.

  • 2 Mangos (reif, frisch)
  • 1 Dose Mangos (ohne Saft *)
  • 1 gr. Dose Kondensmilch
  • 1 gr. Dose Kondensmilch (gezuckert (Milchmädchen))
  • 2 Eigelb
  1. Mangos schälen, entkernen und kleinschneiden.
  2. Alle Zutaten in einem Mixer schaumig pürieren, in eine Desertschalen geben gut 1 bis 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Gezuckerte Kondensmilch ist bspw. in Mexiko sehr beliebt, u.a. beim Backen.

*aus fairem Handel

Mangohupf

Mangohupf

  • 120 g getrocknete Mangos (grob gehackt *)
  • 150 ml Wasser (heiß)
  • 2 EL Rum (nach Belieben *)
  • 200 g Butter (erweicht)
  • 150 g Blütenhonig (*)
  • 4 Eigelb
  • 4 Eiweiß
  • 1 Bio-Zitrone (abgeriebene Schale)
  • 50 g Cashewnüsse (grob gehackt *)
  • 200 g Dinkelmehl
  • 2 TL Backpulver (phosphatfrei)
  • 1 Prise Meersalz
  • Staubzucker
  1. Die getrockneten Mangos in Wasser und Rum 2 bis 3 Stunden einweichen. Abgießen und gut abtropfen lassen.
  2. Den Backofen 10 Minuten auf 220 °C vorheizen, dann auf 180 °C zurückschalten.
  3. Butter und Honig zu einer cremigen, luftigen Masse aufschlagen, Eigelbe nach und nach unterrühren.
  4. Zitronenschale, Cashewnüsse und das mit Backpulver versiebte Mehl sowie die Mangos unterrühren.
  5. Das Eiweiß zu Schnee schlagen und sorgfältig unterziehen.
  6. Den Teig in eine gut befettete Gugelhupfform füllen.
  7. Den Gugelhupf im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C ca. 45 Minuten backen.
  8. Vor dem Stürzen in der Form abkühlen lassen.
  9. Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen!

*aus fairem Handel

Kokos-Rum-Creme

Kokos-Rum-Creme

von Jochen Neustifter

  • 3 Eigelb
  • 3 Eiklar
  • 120 g Zucker (*)
  • 250 ml Kokosmilch (*)
  • 250 ml Milch
  • 6 cl Rum (*)
  • 6 Blatt Gelatine
  • 250 ml Obers (geschlagen)
  1. Eigelb und Zucker cremig schlagen.
  2. Mit Kokosmilch und Milch mischen und 5 min köcheln lassen.
  3. Rum und eingeweichte Gelatine dazugeben und auskühlen lassen.
  4. Eiweiß steif schlagen und mit Obers in Eicreme mischen.
  5. Mischung in eine Form füllen – fertig!

*aus fairem Handel

Gewürzbusserl

Gewürzbusserl

  • 16 dag MASCOBADO-Vollrohrzucker (*)
  • 2 kleine Eier
  • Muskat, Zimt, Ingwer & Nelken (oder Lebkuchengewürz *)
  • 10 dag Orangeat oder Zitronat
  • 10 dag geriebene Mandeln
  • Oblaten
  1. Zucker und Eier schaumig rühren und mit den übrigen Zutaten vermengen.
  2. Kleine Häufchen auf Oblaten setzen und bei anfangs starker, dann nachlassender Hitze hellbraun backen.

*aus fairem Handel