Die aktuelle Produktion der multikulturellen Theatergruppe »Die Fremden«

»Fahraway«
Ein kleiner, stickiger Überlandbus. Warmes Cola. Eine alte Stones-Kassette.
Widerwillig fährt Tara zu ihrer schwerkranken Tante, die sie seit Jahren nicht gesehen hat.
Lustlos und in ihren eigenen Geschichten gefangen, dösen die anderen Passagiere vor sich hin. Da wechselt ganz unerwartet der Busfahrer und mit ihm verändert sich schlagartig die Dynamik. Die Fahrgemeinschaft wird zu einer Schicksalsgemeinschaft, die ihre Vergangenheit austauscht und schließlich gemeinsam an einer winzigen Raststätte im Niemandsland strandet, deren Betreiberinnen Angel und Zoja ihren eigenen (Über)Lebenskampf führen.
„Fahraway“ ist eine Generationengeschichte und eine Geschichte über das Fahren: weit weg und weit zurück.
Über das Auswandern und Zurückkehren. Aber auch über das (Stecken) Bleiben, das Festgehaltenwerden, das Ausbeuten von chancenlosen MigrantInnen und über die Wut und den Mut, alte Rechnungen zu begleichen.
„Fahraway“ beschreibt die universelle Sehnsucht nach einem besseren, friedlichen Leben, aber auch die Sehnsucht nach Heimat und Geborgenheit. Und das Dazwischen, das in vielen Fällen ein Weder-Noch, ein Niemals-Ankommen bedeutet.
»Fahraway« ist die 21. Produktion der MigrantInnen-Theatergruppe die Fremden, die 1992 gegründet wurde und in der seither in 21 Produktionen 75 Personen aus 41 Ländern mitwirkten.
Das Stück entstand durch intensive Vor- und Improvisationsarbeit und enthält viele sehr persönliche Erlebnisse, Begegnungen und Geschichten, die vor, hinter und neben einer langen Busreise liegen.

19 Uhr: Indisches Buffet
Speisen: Samosas, Chiabati, Tandori-Huhn, Gemüse-Curry, Gemüse-Sambhara & Co
€ 12,50/Person
von Jo’s Restaurant & Partyservice
Um Voranmeldung im Weltladen wird gebeten unter 07614/5322
20 Uhr: Impulsvortrag von SRIKAR YENUKA
von Chetna Organic
bio faire Baumwolle aus Indien für FAIRE KLEIDUNG von Anukoo & Göttin des Glücks
Komm vorbei & unterhalte dich mit den Vorchdorfer Asylwerberinnen!
9-11 Uhr


Zum internationalen Frauentag zeigen wir gemeinsam mit die Grünen Vorchdorf wieder einen Film.
TALEA von der österreichischen Regisseurin Katharina Mückstein.
Ein Film, eine Mutter-Tochter-Beziehung in vielen Facetten.
Talea ist die italienische Übersetzung für Setzling, der Teil einer Pflanze, den man abbrechen und in die Erde stecken kann und er wird Wurzeln schlagen und ein eigenständiges Gewächs sein.
Die Hauptfigur der Geschichte – die vierzehnjährige Jasmin – muss sich auf die Suche nach ihrer emotionalen Herkunft machen. Sie ist getrieben von der Sehnsucht, sich in der Mutter widerzuspiegeln, um etwas über sich selbst zu erfahren.
Wir leben in einer Zeit, in der sich die Kategorien, die unsere Identität prägen, stark verändern. Staatsgrenzen fallen, traditionelle Familienkonstellationen brechen auf, Geschlechterrollen werden hinterfragt. Wir sind freier denn je in der Gestaltung unseres Selbst, doch die Antwort auf die Frage „Wer bin ich?“ ist für viele Menschen kompliziert.
Eintritt: freiwillige Spenden
Wir sorgen auch für euer leibliches Wohl!

Lasst euch auch heuer wieder überraschen, welch tolle Produkte wir euch auf dem Osterbasar präsentieren!
Auch heuer können wir unsere fairen Produkte wieder im Krankenhaus Kirchdorf ausstellen und verkaufen.
Gefördert wird dies vom Land OÖ mit der EZA-Woche in ganz OÖ. Details unter: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/165625.htm

Auch heuer können wir unsere fairen Produkte wieder an der BH Kirchdorf ausstellen und verkaufen.
Gefördert wird dies vom Land OÖ mit der EZA-Woche in ganz OÖ. Details unter: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/165625.htm

Besuchen Sie uns im Weltladen & wärmen Sie sich bei einer Tasse Kaffee.



Energetische Farbberatung mit Karin Felbermayr:
„Ich berate Sie, wie Sie mit Hilfe Ihrer Farbewahl bei Ihrer Kleidung Ihre Stärken, Ihr Wesen und Ihre Gesundheit fördern.
Durch die Wirkung Ihrer Farbwahl erzeugen Sie Reaktionen bei Ihren Mitmenschen, welche sich sowohl im privaten wie auch im Berufsbereich positiv für Sie auswirken.
Durch meine langjährige Arbeit mit Klienten im alternativen Gesundheitsbereich (Farblichtpunktur, Energiearbeit…) ist meine Wahrnehmung so geschult, dass ich sehe, welche Farben für Sie förderlich sind.“
Kurze Schnupper Beratung zum Sonderpreis von € 10.-
energetische Farbberatung Kleidung: € 35.- , Farbberatung Lebensraum: € 35.-
mit Terminvereinbarung: Karin Felbermayr, Kogl 16, 4656 Kirchham, Tel. 0680 2095918, mail: karin@initas.at
Kontakt INISHEER:
0664/73099848 Gudrun
inisheer@aon.at