Archive

FLOHMARKT

Viele schöne und werthaltige Dinge möchten uns gerne FAIRlassen, komm und stöbere!

Der Film zum Tag der Frau: Milchkrieg in Dalsmynni

Auch heuer gibt es wieder eine GRÜNE FRAUENFILMNACHT und der Weltladen Vorchdorf stellt das Buffet bereit. Diesmal passt auch das Filmthema sehr gut zu uns: Es geht um faire Produktions- und Handelsbedingungen!

Geburtstagsfest: 25 Jahre Weltladen Vorchdorf

Die gebürtige lateinamerikanische Sängerin Jessie Ann de Angelo begleitet uns musikalisch auf einer lust- und genussvollen Reise durch den Weltladen!

Wir feiern: Der Weltladen ist nicht einfach ein Geschäft, sondern eine VISION.

Sein Ziel ist nichts weniger als die VERBESSERUNG der WELT. Und zwar mit handfesten Mitteln: Der Verkauf FAIR erzeugter Waren bricht unfaire und ausbeuterische Produktions- und Handelsbedingungen auf und ermöglicht den Aufbau und die Entwicklung von gerechten Strukturen und stärkt viele einzelne Menschen im globalen Süden.

Weltläden handeln nicht profitorientiert, Gewinne werden wieder in den FAIREN HANDEL rückinvestiert.

Und das Schöne daran ist: JEDER kann durch seine bewusste Kaufentscheidung im Weltladen daran teilhaben und dies alles ermöglichen. Die Vision wird von vielen einzelnen Menschen auf der ganzen Welt getragen. Wir sind EINE WELT – so nennt sich auch der Trägerverein des Weltladens Vorchdorf.

Alle, die mit uns feiern wollen, sind herzlich eingeladen!

Kakao und Schokolade aus Peru

Produzentenbesuch

Im Herbst, wenn es wieder etwas kühler wird, beginnt die beste Zeit für Schokolade… . Deshalb stellen wir sie jetzt in den Mittelpunkt!

Der Kakao der peruanischen Kooperative NORANDINO steckt im Weltladen in den EZA-Schokoprodukten Companera, Mascao und Sonrisa, in der Kuvertüre, den FairettaRiegeln und den Dragees.

Wir begrüßen Santiago Paz López als unseren Gast und lernen ihn und seine Arbeit kennen. Er ist heute Vermarktungsleiter und kennt NORANDINO wie seine Westentasche.

Vor etwa 30 Jahren, damals noch als Student der Agrarwissenschaften, war er gemeinsam mit anderen engagierten Menschen am Aufbau der Organisation beteiligt, die heute aus der Region Piúra nicht mehr wegzudenken ist und Kleinbäuerinnen und -bauern starken Rückhalt gibt.

Die tollen Kakaoprodukte können natürlich auch vor und nach der Präsentation verkostet werden.

„Ohne einen fairen Preis werden die Bemühungen unserer ProduzentInnen nicht anerkannt. Auch wenn der gesamte Markt über Nachhaltigkeit spricht: Nur der Faire Handel spricht über einen fairen Preis.“

Quelle: Santiago Paz, Norandino, EZA-Partner seit 2007

Fair Trade Day – Weltladentag

Anlässlich des weltweiten FAIR TRADE DAY am 14. Mai stellen wir das Thema „KLIMA GERECHT FAIR HANDELN“ in diesen Wochen in den Mittelpunkt.

GEMEINSAM haben wir eine STARKE STIMME FÜR DEN KLIMASCHUTZ

Was fair-ändern wir durch unseren Einkauf im Weltladen?

Mit deiner Entscheidung für fair gehandelte Produkte unterstützt du die Produzent*innen in Afrika, Lateinamerika und Asien, auch jene, die von den Auswirkungen durch Corona und dem Klimawandel schwer betroffen sind!

Komm am Weltladentag und in den begleitenden Kampagnenwochen in deinen Weltladen – zum Eistee trinken, Schmökern, Informieren! Erkundige dich speziell nach klimafreundlichen Produkten!

FRAUENFILMnacht

Eintritt frei!

Die Grünen Vorchdorf zeigen, passend zu unserem Recyclingschwerpunkt, den Film „Kommen Rührgeräte in den Himmel?“ von Reinhard Günzler.

Zum Inhalt: Nachdem Carmens neuer Mixer bei dem aufwühlenden Versuch, einen Kuchen zu backen, den Geist aufgegeben hat, entdeckt sie ein viel älteres aber tadelloses Modell auf einem Flohmarkt. Um hinter das Geheimnis der sagenhaften Langlebigkeit des RG 28 zu kommen, begibt sie sich auf Forschungsreise in die Welt der Gerätschaften und unseren Bezug zu den Dingen.

Der Weltladen ist traditioneller Weise wieder mit einem Stand mit Getränken und Snacks vertreten.

„Brot und Rosen“ Aktion zum Internationalen Frauentag

„Brot und Rosen“ steht für ein „ganzes“ Leben, wie es im Liedtext heißt: für gerechte Löhne (Brot) und menschenwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen (Rosen).

https://www.youtube.com/watch?v=ow82OS3oa5U

Der Weltladen Vorchdorf macht in seiner diesjährigen Aktion zum Internationalen Frauentag am 8. März darauf aufmerksam, dass zu einem guten Leben nicht nur gerechte Löhne, sondern auch menschenwürdige Arbeitsbedingungen gehören – und das auf der ganzen Welt:

https://www.youtube.com/watch?v=94mSln34ZwA (hier gesungen von „Women of the World“ auf Englisch)

Knapp die Hälfte der Weltbevölkerung ist weiblich. Und obwohl Frauen den Großteil der Erwerbs- und reproduktiven Arbeit leisten, werden sie immer noch in vielen Bereichen strukturell benachteiligt. Sie bekommen für die gleiche Arbeit weniger Lohn als Männer und sind seltener in Führungspositionen vertreten. Außerdem haben Frauen und Mädchen oft keinen Zugang zu wichtigen Ressourcen wie Bildung, Land, Krediten oder einem eigenen Einkommen. Damit sind sie stärker von Armut betroffen und können ihre Potenziale oft nicht entfalten.

Die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen ist eines der ZIELE des FAIREN HANDELS:

  • Frauen im Globalen Süden haben in Fair-Handelsorganisationen deutlich mehr Chancen, ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften, mit dem sie ein würdiges und selbstbestimmtes Leben führen können.
  • Sie haben Zugang zu Bildung und Landbesitz und werden in Entscheidungsprozesse einbezogen.
  • Sie werden darin bestärkt, ihre Rechte wahrzunehmen und haben damit die Möglichkeit, sich auch in Gesellschaft und Politik einzumischen.
  • Die Stärkung von Frauen sowie die Förderung und Einbindung ihrer Potenziale kommen auch der Gemeinschaft zugute. Denn Frauen investieren ihr Einkommen vermehrt in Bildung, soziale Aktivitäten und Gesundheit. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl*.
  • Auch die Weltladenbewegung in Österreich ist fest in Frauenhand: Der Großteil der Weltläden wird von Frauen geleitet und in den Teams engagieren sich besonders Mitarbeiterinnen für den Fairen Handel.

Aktion vor dem Weltladen am 8. März:

  • Stündlich ertönt vor dem Weltladen das Lied „Brot und Rosen“
  • Für diesen Anlass gestaltete Postkarten zum Pflücken laden dazu ein, einer lieben Freundin in Form von ein paar persönlichen Worten Wertschätzung zukommen zu lassen.

Modewochen

faire und ökologische Kleidung und Schmuck für jede Gelegenheit

ökologisch Waschen