Archive

Geburtstagsfest: 25 Jahre Weltladen Vorchdorf

Die gebürtige lateinamerikanische Sängerin Jessie Ann de Angelo begleitet uns musikalisch auf einer lust- und genussvollen Reise durch den Weltladen!

Wir feiern: Der Weltladen ist nicht einfach ein Geschäft, sondern eine VISION.

Sein Ziel ist nichts weniger als die VERBESSERUNG der WELT. Und zwar mit handfesten Mitteln: Der Verkauf FAIR erzeugter Waren bricht unfaire und ausbeuterische Produktions- und Handelsbedingungen auf und ermöglicht den Aufbau und die Entwicklung von gerechten Strukturen und stärkt viele einzelne Menschen im globalen Süden.

Weltläden handeln nicht profitorientiert, Gewinne werden wieder in den FAIREN HANDEL rückinvestiert.

Und das Schöne daran ist: JEDER kann durch seine bewusste Kaufentscheidung im Weltladen daran teilhaben und dies alles ermöglichen. Die Vision wird von vielen einzelnen Menschen auf der ganzen Welt getragen. Wir sind EINE WELT – so nennt sich auch der Trägerverein des Weltladens Vorchdorf.

Alle, die mit uns feiern wollen, sind herzlich eingeladen!

FAIRNESS ist unser BUSINESS

Das Schwerpunktthema zum heurigen WORLD FAIR TRADE DAY  am 13. Mai sind FAIRE LIEFERKETTEN.

Wir im WELTLADEN garantieren FAIRNESS entlang DER GESAMTEN WERTSCHÖPFUNGSKETTE: die Einhaltung der Menschenrechte sowie die ökologische und soziale Nachhaltigkeit.

Komm in dieser Schwerpunktwoche in den Weltladen und informiere dich, denn…

GERECHTIGKEIT geht UNS ALLE an!

Hier kannst du für die Umsetzung von Fairen Lieferketten auf EU-Ebene unterschreiben: https://justice-business.org/de/startseite/#petition

Was ist das Lieferkettengesetz? Die Arbeiterkammer erklärt es hier:

https://youtu.be/X0Nvm8l6dZ8

Fair Trade Day – Weltladentag

Anlässlich des weltweiten FAIR TRADE DAY am 14. Mai stellen wir das Thema „KLIMA GERECHT FAIR HANDELN“ in diesen Wochen in den Mittelpunkt.

GEMEINSAM haben wir eine STARKE STIMME FÜR DEN KLIMASCHUTZ

Was fair-ändern wir durch unseren Einkauf im Weltladen?

Mit deiner Entscheidung für fair gehandelte Produkte unterstützt du die Produzent*innen in Afrika, Lateinamerika und Asien, auch jene, die von den Auswirkungen durch Corona und dem Klimawandel schwer betroffen sind!

Komm am Weltladentag und in den begleitenden Kampagnenwochen in deinen Weltladen – zum Eistee trinken, Schmökern, Informieren! Erkundige dich speziell nach klimafreundlichen Produkten!

„Brot und Rosen“ Aktion zum Internationalen Frauentag

„Brot und Rosen“ steht für ein „ganzes“ Leben, wie es im Liedtext heißt: für gerechte Löhne (Brot) und menschenwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen (Rosen).

https://www.youtube.com/watch?v=ow82OS3oa5U

Der Weltladen Vorchdorf macht in seiner diesjährigen Aktion zum Internationalen Frauentag am 8. März darauf aufmerksam, dass zu einem guten Leben nicht nur gerechte Löhne, sondern auch menschenwürdige Arbeitsbedingungen gehören – und das auf der ganzen Welt:

https://www.youtube.com/watch?v=94mSln34ZwA (hier gesungen von „Women of the World“ auf Englisch)

Knapp die Hälfte der Weltbevölkerung ist weiblich. Und obwohl Frauen den Großteil der Erwerbs- und reproduktiven Arbeit leisten, werden sie immer noch in vielen Bereichen strukturell benachteiligt. Sie bekommen für die gleiche Arbeit weniger Lohn als Männer und sind seltener in Führungspositionen vertreten. Außerdem haben Frauen und Mädchen oft keinen Zugang zu wichtigen Ressourcen wie Bildung, Land, Krediten oder einem eigenen Einkommen. Damit sind sie stärker von Armut betroffen und können ihre Potenziale oft nicht entfalten.

Die Förderung der Gleichberechtigung von Frauen ist eines der ZIELE des FAIREN HANDELS:

  • Frauen im Globalen Süden haben in Fair-Handelsorganisationen deutlich mehr Chancen, ein eigenes Einkommen zu erwirtschaften, mit dem sie ein würdiges und selbstbestimmtes Leben führen können.
  • Sie haben Zugang zu Bildung und Landbesitz und werden in Entscheidungsprozesse einbezogen.
  • Sie werden darin bestärkt, ihre Rechte wahrzunehmen und haben damit die Möglichkeit, sich auch in Gesellschaft und Politik einzumischen.
  • Die Stärkung von Frauen sowie die Förderung und Einbindung ihrer Potenziale kommen auch der Gemeinschaft zugute. Denn Frauen investieren ihr Einkommen vermehrt in Bildung, soziale Aktivitäten und Gesundheit. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl*.
  • Auch die Weltladenbewegung in Österreich ist fest in Frauenhand: Der Großteil der Weltläden wird von Frauen geleitet und in den Teams engagieren sich besonders Mitarbeiterinnen für den Fairen Handel.

Aktion vor dem Weltladen am 8. März:

  • Stündlich ertönt vor dem Weltladen das Lied „Brot und Rosen“
  • Für diesen Anlass gestaltete Postkarten zum Pflücken laden dazu ein, einer lieben Freundin in Form von ein paar persönlichen Worten Wertschätzung zukommen zu lassen.

Modewochen

faire und ökologische Kleidung und Schmuck für jede Gelegenheit

ökologisch Waschen

Frauenfilmnacht

Mittlerweile schon Tradition: Kulinarisches vom Weltladen bei der Grünen Frauenfilmnacht

Fashion Revolution Day

Fragen Sie sich manchmal auch, wer all die Kleidung hergestellt hat, die in Ihrem Kleiderschrank hängt? Machen Sie sich doch beim nächsten Einkauf Gedanken, wo Sie ihre Textilien einkaufen und denken an die Person, die das Kleidungsstück hergestellt hat.
Eine Schweigeminute für all jene, die am 24. April 2013 beim schrecklichen Gebäudeeinsturz des Rana Plaza, eine Textilfabrik in Bangladesch ums Leben gekommen sind. Ein Tag an dem 1.138 Menschen gestorben sind und weitere 2.500 Menschen teils schwer verletzt wurden. Bangladesch ist nicht das einzige Land in dem unfaire Löhne und schlechte Arbeitsbedingungen an der Tagesordnung sind. Auch Menschen in anderen Ländern leiden darunter. Der heutige Tag wird genutzt, um die Gesellschaft darauf hinzuweisen, dass Arbeitsrechte und Sicherheitsstandards eingehalten werden müssen. In Rana Plaza wurde für zahlreiche internationale Modemarken produziert. Die Arbeiter*innen und ihre Familien warten bis heute auf Entschädigungszahlungen.
Die Weltläden unterstützen faire Bedingungen und sorgen für Transparenz und Nachverfolgbarkeit in der Textilindustrie. Bei uns im Weltladen erhalten Sie Fair-Fashion, kommen Sie vorbei und setzen den Missständen in der Kleiderproduktion ein Ende.
Hier noch ein interessanter Link zum Thema:

Weltladentag

Der Weltladentag findet weltweit jährlich im Mai statt. 2019 ist das der 11. Mai.

Heuer steht er im Zeichen von „Fairness im Handel und im Handeln…“

„Wenn man Fairness will, wenn man ein gutes Leben für ALLE will, wenn man will, dass die Menschen im globalen Süden von ihrem Einkommen leben können, dann heißt es fair einzukaufen, fair zu handeln und davon zu erzählen.“

 

Werden Sie aktiv… Kommen Sie in den Weltladen, sprechen Sie mit uns, wie wir den fairen Handel weiter verbreiten können.

Von Sonderangeboten kann kein Produzent leben… Diese gehören hinterfragt.

Kaufen Sie bewusst… keine Wegwerfartikel, vielleicht können Sie auch die Verpackung weglassen.

 

fairlassmich-tage

Der Weltladen Vorchdorf feiert am 28.09.2018 seinen 20. Geburtstag!

Wir wollen auch unseren KundInnen eine Freude bereiten und deshalb fair-lassen Schnäppchen den Weltladen!

Vor oder neben dem Weltladen werden Stände mit den fair-günstigten Produkten aufgebaut sein!

Kommen Sie & stöbern Sie!

Vielleicht ist auch für Sie etwas dabei!