Beim Gartentag im Kitzmantel stießen unsre Bio-Pflanzen vom Biohof Lang auf große Begeisterung, alle wurden verkauft! Verschiedene seltene Tomatensorten, jeweils mit Beschreibung, wurden angeboten, dazu Gratis-Samen von Basilikum, Kresse und Sonnenblumen und Tipps zur Erhaltung der Artenvielfalt und Kaffee und Kuchen. Beim nächsten Gartentag sind wir wieder dabei!
Archiv der Kategorie: Bericht
Ostern im Winter
Leider spielte uns das Wetter auch heuer wieder einen Streich zu Ostern und wir durften das zweite Jahr in Folge unsere Ostereier im Schnee suchen, doch unserer Laune beim Osterbasar 2013 hat es gottseidank nicht geschadet.
Ein Danke an alle Kundinnen und Kunden, die uns heuer im Pfarrsaal bei kalten Temperaturen besucht haben!
Herbstlicher Augenschmaus
Die Natur hat es uns im Herbst leicht gemacht den kleinen Pfarrsaal zu gestalten. Gemeinsam mit der schönen Mode und den Accessoires ergab das ein wunderbares Ambiente.
Lassen Sie Bilder auf sich wirken. Ein Danke an die fleißigen Fotografen Willi Hitzenberger und Rosi Repczuk!
Fairer Brunch und Preisverleihung zum Weltladentag
Da wir wetterbedingt nicht im Zelt vor dem Weltladen brunchen konnten, bauten wir unser reichhaltiges faires Buffet kurzerhand im Kleinen Pfarrsaal auf.Von Empanadas, frischen Hirsewaffeln, Brot vom Bauernmarkt, Mangolassi, Käse von Mössl Karin und Günther, Wurst vom Kirchdorfer Bioladen,.. gab es wirklich jede Menge aus aller Welt zu fairkosten.
Kurz vor 10:30 Uhr, als die Preisverleihung vom Zotter-Zeichenwettbewerb bevorstand, mussten wir noch schnell ein paar Tische und Sesseln aufstellen, da so viele Schüler und ihre Lehrer kamen. Schön, dass sich so viele an einem Samstag Zeit genommen haben!
Nach einer kurzen Erklärung, worum es beim Wettbewerb“Unsere Faire Zukunft“ ging, wurden die 3 Siegerarbeiten prämiert:
– 1. Platz: Austaller Paul
– 2. Platz: Seiser Katharina
– 3. Platz: Prielinger Laura
Premiere von „Mode und mehr“
Zwei Wochen lang präsentierten wir die aktuelle Herbst- und Winterkollektion im Kleinen Pfarrsaal. Es war schön, einmal mehr von den in den letzten Jahren immer schöner gewordenen, handwerklich hochwertig verarbeiteten Alpaka- und Biobaumwollmodellen einem breiteren Publikum zu zeigen.
Wir glauben, unser Versuch ist geglückt!
Produzentenbesuch aus Peru
Am Dienstag, den 27. 9.2011 war Jorge Chávez, Präsident der peruanischen Handwerkervereinigung CIAP zu Gast im Weltladen Vorchdorf. Nach dem Reisefilm der EZA und ein einer kurzen Einführung in das Land Peru berichtete Chávez über die vielfältige Arbeit seiner Organisation, die sich einer solidarischen, fairen Wirtschaft verschrieben hat. Von der Vermarktung von Handwerksprodukten unter fairen Bedingungen über ein Spar- und Kreditprogramm bis hin zu alternativem Tourismus reichen die Aktivitäten.
„Die Herausforderungen sind groß. Geht es doch auch darum, eine Brücke zu bauen zwischen den Bedürfnissen der ProduzentInnen in den zum Teil abgelegenen Dörfern der peruanischen Andenregion unde den Ansprüchen der VerbraucherInnen in Europa.“, erklärte Jorge Chávez.
Der Austausch mit unseren ProduzentInnen ist immer wieder spannend, interessant und sehr lehrreich!
Bio-Faires Frühstück mit den Pfadfinder
Beim bio-fairen Frühstück, das vom Weltladen gemeinsam mit den Pfadfindern veranstaltet wurde, konnten sich die Besucher über die diesjährige Weltladen-Kampagne „Öko und Fair – ernährt mehr“ informieren, raten, was und wie viel in verschiedenen Ländern gegessen wird und natürlich den Tag mit einem besonderen Frühstück starten.
VIP Modeschau
Bei unserer mittlerweile dritten Modeschau zeigten unsere tollen Models zu flotter Musik die neuen Frühlingsfarben und -trends.
Leider folgten nur wenige Gäste unserer Einladung, sodass es für die anwesenden Besucher eine umso exklusivere Modepräsentation wurde!
Filmvorführung „Plastic Planet“
Als Klimabündnisbetrieb war es uns ein Anliegen, diesen ergreifenden und schockierenden Film in Vorchdorf zu zeigen. Nach einigen technischen Anlaufschwierigkeiten war es auch soweit und der Film brachte die zahlreichen Zuschauer zum Nachdenken.
Von Karl Pirsch vom „Eine Welt Handel“, dem österreichweit größten Korbimporteur gab es im Anschluß noch zusätzliche Denkanstöße und so konnte er nach dem Motto „Korb statt Plastik“ noch etliche Korbwaren verkaufen.
Vorchdorf Fest
Im Rahmen des von der Vorchdorfer Agenda 21-Gruppe veranstalteten Vorchdorf-Festes durfte sich auch der Weltladen Vorchdorf mit der Herbstmode 2010 präsentieren.
Unsere Models machten dies sehr professionell und gekonnt und durften sich über tosenden Applaus freuen!